Orte und Opfer – Erinnerung und Rehabilitierung – Buchstabe K
Zu den anderen Seiten: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Einzelschicksale
Kahl am Main – BY
Das Naturdenkmal Hexeneiche, an der Staatsstraße St3309 westlich von Kahl auf Großkrotzenburger Gebiet, wurde am 7. August 1970 durch einen Blitzeinschlag zerstört. Die schon im Dreißigjährigen Krieg nachgewiesene Eiche musste am 8. Juni 1971 gefällt werden. Eine neu angepflanzte Eiche und ein Gedenkstein erinnern an die Hexenverfolgungen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, denen an Ort und Stelle 69 Frauen und 21 Männer zum Opfer fielen.
(Fotos Hartmut Hegeler)
Vergleiche Großkrotzenburg!
Kalbe (Milde) – ST
Kalbe (Milde), ST Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kalbe (Milde), OT Klein Engersen ST Namen Opfer Hexenprozesse
Kaliningrad (RUS)
Königsberg
Kaliningrad (Königsberg), Russland, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kalisz (PL)
Kalisz Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kalisz Pomorski (PL)
Kallies
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kalisz Pomorski (Kallies), Polen
Kaltennordheim – TH
Kaltennordheim Namen der Opfer Hexenprozesse Hexenverfolgung
Kalwagi (Kaltwangen) (PL)
Kalwagi (Kaltwangen) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kamen – NRW
Elsa und ihre Mutter, beide aus Kamen, NRW, Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsa_aus_Kamen
FB Methler Kirchengemeinde Methler. A 12.
Urkunde des „Ministerium ecclesiasticum parochialis Augu-stanam Confessionem … Unna“ über die Ordination des Jodocus Theodorus Steinweg als Pastor zu Metheler durch Inspektor Thomas Davidis. Unterschrieben von: Thomas Davidis, Pastor in Unna und Inspektor; Everhard Ludolf Davidis, Ecclesiastes in Unna; Henricus Rumpaeus, Diaconus Unnensis; Johannes Albertus Haver, Pastor ad Spiritum Sanctum et Leprosorum Unnensis. Siegel des Ministeriums ab.
1675
Hartmut Hegeler: Fatzwerke des Teufels, Köchin aus Kamen verhext Klosterjungfrauen, zu Hamm als Hexe verbrannt.
(Das Buch kann beim Autor bestellt werden)
Kamenskoje (RUS)
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kamenskoje (Saalau), Russland
Kamenz – SN
In Kamenz wurden 1607-1655 Hexenverfolgungen durchgeführt: Zwei Personen gerieten in Hexenprozesse. 1607 wurde Peter Babus, Henker in Kamenz, zum Tode verurteilt und 1655 Diakon Kaspar Dulichius enthauptet. Quelle: Manfred Wilde: “Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen“, Köln, Weimar, Wien 2003, S. 517f
Kamenz Namen Opfer Hexenprozesse
Kamien Pomorski (PL)
Cammin
Kamien Pomorski (Cammin), Polen, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kammerstein – BY
2002 schlug der frühere Kirchenvorsteher der Gemeinde, Helge Schnütgen, vor, mit einer Gedenktafel an die im Jahr 1592 unschuldig hingerichtete Frau Ottilia Kuenin aus Kammerstein zu erinnern. Die Tafel wurde von dem Frauenkreis der Kirchengemeinde finanziert. Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag 24. November 2002 wurde ihrer gedacht und sie wurde von Orts- und Kirchengemeinde rehabilitiert. Bei der Totengedenkfeier danach wurde auf dem Friedhof neben der Kirche die Erinnerungstafel an der ältesten Mauer im Friedhof in Anwesenheit zahlreicher Gemeindeglieder enthüllt.
2014 Straße nach Ottilie Kuhn benannt
Kammerstein im Waldgebiet Heidenberg Sagenwanderweg Tafel Nr. 9
Informationen: Traudl Kleefeld: Wider das Vergessen. Hexenverfolgung in Franken – Stätten des Gedenkens. Dettelbach, 2016. 978-3-89754-484-0
Kapfenberg (A)
Kapfenberg Österreich Namen Opfer Hexenprozesse
Karsino (PL)
Karzin
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Karsino (Karzin), Polen
Karscino (PL)
Kerstin
Karscino (Kerstin), Polen, Namen der Opfer Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Karstädt – BB
OT Reckenzin
Namen der Opfer der Hexenprozesse/Hexenverfolgung Karstädt OT Reckenzin, Brandenburg
Kaschow – MV
Kaschow, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kasel – RP
Kasel Hexenkreuz. Foto Hartmut Hegeler
Kasseedorf – SH
Kasseedorf OT Stendorf SH Namen Opfer Hexenprozesse
Kassow – MV
Kassow MV Namen der Opfer Hexenverfolgung
Kastellaun – RP
hexentod Ausstellung: Hinrichtungswald/ Erinnerungswald.
Kastellaun Ausstellung: hexentod. Hexereiverfahren im Hunsrücker Raum 16./17. Jahrhundert
(Wander-) Ausstellung im Haus der regionalen Geschichte in der Unterburg Kastellaun
http://frauenforum-rhein-hunsrueck.de/news-reader/einladung-zur-veranstaltung-zur-ausstellung-hexentod.html
Hexenverfolgungen Hintere Grafschaft Sponheim
http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/h-o/art/Hintere_Grafsch/html/artikel/1629/ca/a5b4d107a9/
Kastelruth (I)
Südtirol
Kastelruth Hexen Gedenktafel auf Schloss Prösels Italien
Foto: Tourismusverband Eisacktal
Kastelruth Hexen Gedenktafel auf Schloss Prösels Italien
Katalonien (E)
Katalonien rehabilitiert Opfer der Hexenprozesse
Hexenverfolgung: Katalonien begnadigt 1000 Menschen
Kathrinhagen – NI
OT von Auetal
Siehe Eintrag Auetal >>>
Kempten – BY
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kempten
Info-Stele 2018 in Kempten am Residenzplatz erinnert an „Hexe“ Anna Maria Schwegelin. Die Initiative zur Aufstellung der Stele ging von der damals im Stadtrat vertretenen Kempt’ner Frauenliste aus.
Oberbürgermeister Thomas Kiechle: „damit werde in einer würdigen Form an Anna Maria Schwegelin erinnert, der im späten 18. Jahrhundert großes Unrecht geschah.“ Quelle: Neue Info-Stele erinnert an „Hexe“ Anna Maria Schwegelin 18.12.2018
Josef Löflath 1991, Wandgemälde zur Stiftsgeschichte im Residenzgebäude, heute Sitz der Justiz in Kempten: Folter (mit glühender Zange), eine als Hexe verurteilte Frau auf dem Scheiterhaufen. Foto: Karl Schweizer
Fürstabt Honorius Roth von Schreckenstein hält das Schwert und spricht am 4. April 1775 das letzte Todesurteil gegen eine ‚Hexe‘ (Anna Maria Schwegelin/ Schwägelin) auf deutschem Boden. Maler Josef Löflath 1991, Wandgemälde zur Stiftsgeschichte im Residenzgebäude, heute Sitz der Justiz in Kempten.
An seinem Auftragsgemälde für die Eingangshalle des Landgerichts zu Kempten wurde eine – historisch verbürgte – Hexenhinrichtung beanstandet und getilgt.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487995.html
Anna Maria Schwegelin Brunnen an der Südostseite der Residenz Kempten
Foto: Wikipedia
Kempten Gedenktafel Maria Anna Schwegelin
Schwegelin, Anna, letzte „Hexe“ in Deutschland Wikipedia
Ketrzyn (PL)
Rastenburg
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Ketrzyn (Rastenburg), Polen
Kiel – SH
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kiel
Kiel Hexenverfolgung und Namen der Opfer. Quelle: Kiel Wiki
http://kiel-wiki.de/Hexenverfolgungen
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kiel (erweitert)
Kiel Fälle Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kiel Hexenprozess 1676 Trinke Preetzen, und Trinkes Vater, Hinrich Busch.
Ein Metjen nahmens Preetzen, Wikipedia – Artikel
Obergerichtsprotokoll der Stadt Kiel Nr. 7, 1674-1679 p. 217
Ein Metjen nahmens Preetzen (Film)
Kiertyny Wielkie (Groß Kärthen) (PL)
Kiertyny Wielkie (Groß Kärthen) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kilkenny (IRL)
Petronilla de Meath, Hexenprozess
Kinrosshire (GB)
Schottland
Kirchhain – HE
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kirchhain. PDF Datei, 78 KB
Kirchhundem – NRW
Nachfahren der wegen Hexerei angeklagten Dorothea Becker
Kirchhundem OT Rahrbach Namen Opfer Hexenprozesse
Kisielice (Freystadt i. Westpr.) (PL)
Kisielice (Freystadt i. Westpr.) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kiszkowo (Kiszkowen) (PL)
Kiszkowo (Kiszkowen) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kittlitz – SH
Kittlitz SH Namen Opfer Hexenprozesse
Klagenfurt (A)
Klagenfurt Österreich Namen Opfer Hexenprozesse
Klaipeda (Memel) (LT)
Klaipeda (Memel) Litauen Namen Opfer der Hexenprozesse
Kleczew (Lehmstädt) (PL)
Kleczew (Lehmstädt) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Klein Bünzow – MV
Klein Bünzow MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Klein Vielen – MV
Klein Vielen MV Namen Opfer Hexenprozesse
Klein Zastrow – MV
Klein Zastrow MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Klempenow – MV
Klempenow, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kloster Neustift Varna (IT)
Kloster Neustift Varna Italien Namen Opfer Hexenprozesse
KLoster St. Georgenberg (A)
KLoster St. Georgenberg Österreich 3 (0) Namen Opfer Hexenprozesse
Klotzow – MV
Klotzow MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Klötze -ST
Klötzer Hexenprozess 1671.
Opfer waren Kathrine, ihre Tochter Ilse und eine Susanne. Sie wurden gefoltert und am 5. April 1671 lebendig verbrannt bzw enthauptet und dann verbrannt.
Gedenktafel auf dem Galgenberg
Foto: Vanessa Fröhlich, Klötze
Foto: Vanessa Fröhlich, Klötze
Klötze ST Namen Opfer Hexenprozesse
Klütz – MV
Klütz MV Namen Opfer Hexenprozesse
Kneese – MV
Kneese OT Dutzow MV Namen Opfer Hexenprozesse
Knorrendorf – MV
Knorrendorf OT Gädebehn MV Namen Opfer Hexenprozesse
Koblenz – RP
Namen von Opfern der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Koblenz
OT Arensberg
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Koblenz Arenberg
Kolitzheim – BY
OT Zeilitzheim
Inschriftentafel mit Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Johann-Pröschel-Straße 22, 97509 Kolitzheim-Zeilitzheim, Unterfranken,
bez. 1608 Urheber: Monandowitsch, Wikemedia Commons
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeilitzheim
Aus dem Jahr 1608 stammt die Friedhofskapelle mit einem vierseitigen Dachreiter. Sie entstand neben dem im 17. Jahrhundert neu angelegten Friedhof. Eine Steintafel an der Kapelle erläutert die Vorgänge während der Hexenverfolgung in Zeilitzheim. So wurde der Schöffe Linhard Schranz 1616 der Hexerei angeklagt und peinlich verhört.
Köln – NRW
2012 Beschlussvorlage für Rehabilitation der Opfer der Hexenprozesse für den Rat der Stadt Köln
(abzurufen unter https://ratsinformation.stadt-koeln.de/suchen01.asp
Gib unter „Suchworte“ „Hexenprozesse“ ein und ändere das Freigabedatum auf den 01.01.2012)
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Köln
Sophia Agnes von Langenberg, Hexenprozess
Köln Katharina Henot Straße
Köln Katharina Henot Gesamtschule Adalbertstraße 17
Köln Rathausturm Statuen für Friedrich Spee und Katharina Henot
Quelle: Hartmut Hegeler, Hexendenkmäler im Rheinland, Unna, 2012, S. 52-60
18.02.2012: Späte Rehabilitierung angeblicher Hexen – in: Vatican Radio. Radio Vatikan. Die Stimme des Papstes und der Weltkirche. Gerechtigkeit und Friede.
13.02.2012: Köln und andere Städte beraten die Rehabilitation von Opfern der Hexenprozesse – Späte Ehrenrettung https://www.domradio.de/nachrichten/2012-02-13/koeln-und-andere-staedte-beraten-die-rehabilitation-von-opfern-der-hexenprozesse
Der Rat der Stadt Köln beschloss 2012 die Rehabilitierung der Opfer der Hexenprozesse.
http://www.welt.de/vermischtes/article107303175/Stadt-Koeln-rehabilitiert-38-vermeintliche-Hexen.html
La revanche des sorcières allemandes. Auteur: Monique Weis
Königsberg (Preußen)
Johann Albrecht Adelgrief, Hexenprozess
Kongo
Kimpa Vita, kongolesische Prophetin
Könnern – ST
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Könnern, Sachsen-Anhalt
Kornewo (Zinten) (RU)
Kornewo (Zinten) Russland Namen Opfer Hexenverfolgung
Koserow – MV
Koserow, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Tafel für die Bernsteinhexe Maria Schweidler in Koserow MVP
Foto: Annelie Grund
Bernsteinhexe Maria Schweidler
Kostrzyn nad Odra (Küstrin) (PL)
Kostrzyn nad Odra (Küstrin) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Koszalin (Köslin) (PL)
Koszalin (Köslin) Polen Namen der Opfer Hexenverfolgung
Kozaki (Kosaken) (PL)
Kozaki (Kosaken) 2 (2) PL Namen Opfer Hexenverfolgung
Krajnik Gorny (PL)
Hohenkränig
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Krajnik Gorny (Hohenkränig), Polen
Krakow am See – MV
Krakow am See MV Namen Opfer Hexenprozesse
Krakow am See Ortsteil Bellin MV Namen Opfer Hexenprozesse
Kranckow – MV
OT von Bobitz
siehe Eintrag Bobitz>>>
Krefeld – NRW
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Krefeld
Kremmin – MV
Kremmin MV Namen Opfer Hexenprozesse
Krien – MV
Krien MV, Namen der Opfer Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kriftel – HE
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kriftel
Merg, Bippen, Kriftel / Hofheim
http://gruene-kriftel.de/?p=925
Die Gemeindevertretung Kriftel hat in der Sitzung am 03.02.2016 die Opfer der Hexenprozesse rehabilitiert.
Antrag der Fraktion der Grünen
Kritzow – MV
Kritzow Ortsteil Benzin MV Namen Opfer Hexenprozesse
Krnov (Jägerndorf), Tschechien (CZ)
Krnov (Jägerndorf) Namen Opfer Hexenprozesse
Kronach – BY
Namen der Opfer der Hexenprozesse / Hexenverfolgung Kronach
Hexenturm Kronach mit Tafel.
Epitaph für die Opfer der Hexenverfolgungen, 2002
Kronenburg – NRW
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kronenburg
Namen der Opfer der Hexenprozesse Kronenburg
Kröpelin – MV
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kröpelin
Kröpelin Denkmal Hexenprozesse
Foto: Manfred Schwarz
Kröpelin Gedenkstein für Opfer der Hexenprozesse
Am 24. Juni 2015 um 20.00 Uhr wird das Theaterstück „Die Hexe von Kröpelin“ hinter dem Kröpeliner Rathaus erneut aufgeführt. Geschichtlich ohne Frage ein Stück der Geschichte von Kröpelin. Das Stück wurde das letzte Mal am 24. Juni 2011 aufgeführt. Initiiert wird die Aufführung vom Förderverein Kröpeliner Mühle e.V., der Kirchgemeinde und vielen Freiwilligen. Im Vorfeld ca um 19.00 Uhr wird offiziell ein Gedenkstein an dieses historische Ereignis vor dem Rathaus enthüllt.
http://www.kroepeliner.de/die-hexe-von-kroepelin.htm 11.06.2015
Krosno Odrzanskie (Crossen an der Oder) (PL)
Krosno Odrzanskie (Crossen an der Oder) Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Krsko (Gurkfeld) (SLO)
Krsko (Gurkfeld) Slowenien Namen Opfer Hexenprozesse
Krüden – ST
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Krüden, Sachsen-Anhalt
Krukow – MV
Namen der Opfer der Hexenprozesse/Hexenverfolgung Kruckow, Mecklenburg-Vorpommern
Krukowo (PL)
Kruckenbeck
Namen der Opfer der Hexenprozesse/Hexenverfolgung Krukowo Kruckenbeck, Polen
Krummhörn – NI
OT Eilsum
OT Greetsiel
OT Hauen
OT Pewsum
OT Rysum
Krummin – MV
Krummin, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Krusenhagen – MV
Krusenhagen OT Gagzow MV Namen Opfer Hexenprozesse
Ksiaznik (Herzogswalde) (PL)
Ksiaznik (Herzogswalde) 2 (0) PL Namen Opfer Hexenverfolgung
Kucharki (PL)
Kucharki Polen Namen Opfer Hexenprozesse
Kuchelmiß Ortsteil Ahrenshagen – MV
Kuchelmiß Ortsteil Ahrenshagen MV Namen Opfer Hexenprozesse
Kufstein (A)
Kufstein Österreich Namen Opfer Hexenprozesse
Kuhfelde – ST
Kuhfelde ST Namen Opfer der Hexenprozesse
Kuhlen-Wendorf OT Müsselmow – MV
Kuhlen-Wendorf Müsselmow MV Namen Opfer Hexenprozesse
Kühlungsborn – MV (Ortsteile Brunshaupten (mit Fulgen) und Arendsee)
Kühlungsborn MV Namen der Opfer der Hexenprozesse
Kühlungsborn, Arendsee, Brunshaupten, Gut Fulgen MV Namen Opfer der Hexenprozesse
Kummerow – MV
Kummerow, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kunow – BB
Kunow, Brandenburg, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung
Kurgany (Wachsnicken) (RUS)
Kurgany (Wachsnicken) 1 (0) RUS Namen Opfer Hexenverfolgung
Kurmainz – RP
Namensliste der Opfer der Hexenprozesse Kurmainz
Kwidzyn (PL)
Marienwerder
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Kwidzyn (Marienwerder), Polen
Kyritz – BB
Kyritz, Brandenburg, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung