Orte und Opfer – Erinnerung und Rehabilitierung – Buchstabe C
Zu den anderen Seiten: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Einzelschicksale
Calbe (Saale) – ST
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Calbe (Saale), Sachsen-Anhalt
Caldaro (Kaltern) (IT)
Caldaro (Kaltern) Italien Namen Opfer Hexenprozesse
Calenberg – NI
Calenberg siehe Hexenprozesse in Neustadt a. Rbge.
Callander (GB)
Perthshire, Schottland
Calw – BW
Anna Hafner, Calw, 1683, Hexenprozess
Anweisung an das Vogtamt wie die Torquierung der Gefangener vorzunehmen ist, 1579
Camberg – HE
Barbara Ordeneck, Hexenprozess
Canstein – NRW
OT von Marsberg
Canstein (Marsberg) Hexenverfolgung
Carlow – MV
Carlow MV Namen Opfer Hexenprozesse
Carpin – MV
Carpin Ortsteil Bergfeld MV Namen Opfer Hexenprozesse
Castelrotto (Kastelruth) (IT)
Castelrotto (Kastelruth) Italien Namen Opfer Hexenprozesse
Cermes (Tscherms) (IT)
Cermes (Tscherms) Italien 1 (0) Namen Opfer Hexenprozesse
Chandon (CH)
Chandon Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Chapelle (CH)
Chapelle Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Charmey (CH)
Charmey CH Namen Opfer Hexenprozesse
Cheiry (CH)
Cheiry CH Namen der Opfer Hexenverfolgung
Chelmsford (GB)
Essex
Cerniat (CH)
Cerniat Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Chatel-Saint-Denis (CH)
Chatel-Saint-Denis Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Cheyres (CH)
Cheyres Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Chiusa (Klausen) Lazfons (Latzfons) (IT)
Chiusa (Klausen) Lazfons (Latzfons) Italien Namen Opfer Hexenprozesse
Chojna (PL)
Königsberg in der Neumark
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Chojna (Königsberg in der Neumark), Polen
Chorin – BB
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Chorin, Brandenburg
Coburg – BY
Tortur/ Folter der Elisabeth Maderin, Hexenprozess Hexenverfolgung Coburg 1629
Agnes Bachenschwanz, geb. Schröder, Opfer der Hexenprozesse Coburg 1628
„Hexenturm“, Ernstplatz 12 in Coburg.
Der Turm geht baulich auf das Jahr 1200 und die ursprüngliche Stadtbefestigung zurück.
Gedenktafel für die Opfer der Hexenprozesse in Coburg
Sandstein-Gedenktafel von Martin Ruggaber am Hexenturm in Coburg. 22. März 2014
„Wir erinnern an die Opfer der Hexenverfolgung im 16/17. Jahrhundert, die in diesem Hexenturm gequält und gefoltert wurden. Das Erinnern mahnt uns, jedem Versuch zu widerstehen, Menschen zu Unmenschen zu erklären, zu demütigen und zu vernichten.“
Cochem-Zell-Kreis – RP
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Cochem
Colchester Castle (GB)
Essex
In memory oft the victims of the „Essex Witch Hunts“ who were imprisoned in Colchester Castle. In the 16th and 17th centuries, over 200 women and men were held in the cells of the Colchester Castle on charges of witchcraft. Many died while awaiting their trial. Much of the evidence was based on superstition, ignorance and hysteria. This plaque is placed as a memorial to them all and in the hope of an end to persecution and intolerance.
Colditz – SN
In Colditz wurden 1568-1679 Hexenverfolgungen durchgeführt. Fünf Personen gerieten in Hexenprozesse, drei Frauen wurden mit Landesverweis bestraft und im Ortsteil Collmen wurde 1568 Anna, Tochter von Thomas Scheffer, wegen Liebeszauber zum Tode verurteilt. Quelle: Manfred Wilde: “Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen“, Köln, Weimar, Wien 2003, S. 477 und 510
Cormerod (CH)
Cormerod Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Corpataux (CH)
Corpataux Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Corserey (CH)
Corserey Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Couvet (CH)
Couvet CH Namen der Opfer Hexenverfolgung
Crailsheim – BW
Anna Dürrin (Wikipedia Artikel)
Crailsheim war 1552– 1603 von Hexenverfolgung betroffen. 17 Menschen gerieten in einen Hexenprozess, von denen mindestens sechs nicht überlebten. Die letzte Hinrichtung fand 1594 statt: Anna Dasing „die Seilerin“ genannt.
Quelle: Kleefeld, Traudl: Zusammenstellung der aufgefundenen Hexenverfahren im Bereich des Margraftums Ansbach in: Gräser, Hans, Kleefeld, Traudl und Stepper Gernot: Hexenverfolgung im Markgraftum Brandenburg-Ansbach und in der Herrschaft Sugenheim mit Quellen aus der Amtsstadt Crailsheim (Mittelfränkische Studien, Band 15 und Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde in Württembergisch Franken, Band 19) Ansbach 2001, S. 424-433
Cramon – MV
OT von Hohen Wangelin
siehe Eintrag Hohen Wangelin
Crivitz – MV
Crivitz MV Namen Opfer Hexenprozesse
Cugy (CH)
Cugy Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse
Cumlosen – BB
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Cumlosen, Brandenburg