Unna-Massen

Massener Rundweg (SGV Sauerländischer Gebirgsverein), 8 km Rundwanderweg. Start am Gemeindeamt Massen, Hellweg 12, 59427 Unna.

(Foto Hegeler)

Stolperstein in Unna Massen 2023

Bernd Rehfuß: Die Eiben vom Hukeshove. Starke Symbolik an einem alten und starken Ort. In: VHS-Arbeitskreis Massener Ortsgeschichte. Wintersemester 2016.

Bernd Rehfuß: Die Eiben vom Hukeshove in Unna-Massen Teil 1

Bernd Rehfuß: Die Eiben vom Hukeshove Teil 2

Bernd Rehfuß: Die Reckerdingsmühle in Unna (Niedermassen). In: VHS-Arbeitskreis Massener Ortsgeschichte. Sommersemester 2015.

Bernd Rehfuß: Die Reckerdingsmühle Massen

Was uns Straßen über den Bergbau in Massen verraten. Von Hartmut Hegeler

Herbst-Blatt Nr. 108 09.2022 Lokales 24f Die Bergmannssiedlung „Korsika“ in Unna-Massen, von Horst Weckelmann

Horst Weckelmann, Unna-Massen, Veröffentlichungen

Horst Weckelmann: Grabplatte Schlagwetterexplosion

Horst Weckelmann: Massener Vereinsleben und Bergleute

Horst Weckelmann: Inflationszeit Brotmarken

Horst Weckelmann: Fritz Steinhoff

Hof Luncke, Massen, Bismarckstr. 31

Werner Kötz Suche nach Vater

1806 Engel Schulz Massen bei Unna

Simultanei zu Wickede 1787a

Simultanei zu Wickede 1788-03-12 mit Transkription

Hypothekenbuch des Gerichts Obermassen und Transkription durch Hildegard Steffen und Christiane Bastert

Hypothekenbuch des Gerichts Obermassen, Bd. 1 Ausführliche Besitzgeschichte und Familiengeschichte von Frydag und von Romberg. Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen D 060 / Grafschaft Mark, Gerichte III, Nr. 34, a –

Wohngebäude in Unna, Massener Straße 24