Orte und Opfer – Erinnerung und Rehabilitierung – Buchstabe I
Zu den anderen Seiten: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Einzelschicksale
Seiteninhalte
Idstein – HE
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Idstein
Cecilie Zeitlose Wicht, Hexenprozess
Idstein. Hexenprozessakte gegen Anna Margaretha Fey, des Johann Balthasar Feyens Weib zu Heftrich wegen Zauberei, 1676, in: Staatsarchiv Wiesbaden, Abt. 369, Nr. 320 Criminalsachen (Hexenprocesse) Heftrich, Blatt 1-11
Gedenktafel für die Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Idstein, 1996
Antrag auf Rehabilitierung der Opfer der Hexenprozesse in Idstein
http://www.nassau-info.de/geschichte-hexenverfolgung.htm
10.11.2012 Zeitungsartikel Wiesbadener Tagblatt
Pfarrer Hartmut Hegeler fordert in Heftrich eine Rehabilitierung der Opfer der Hexenverfolgung
Gedenkstein Opfer der Hexenprozesse Evangelischen Kirchengemeinde Heftrich Bermbach (Idstein) 2014 – Foto Markus Eisele
OT Heftrich
Die Opfer der Hexenverfolgungen in Idstein wurden 2014 durch das Stadtparlament Idstein einstimmig moralisch-sozialethisch rehabilitiert. Am Pfarrhaus in Heftrich wurde 2015 von der Kirchengemeinde eine Gedenktafel angebracht.
Quelle: Hartmut Hegeler, Hexendenkmäler in Hessen, Unna, 2012, S. 52-55
Ilharre (F)
Ilharre, eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine,
erster Fall von Hexenverfolgung in der Region im Jahre 1370
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilharre#Geschichte
Ilmenau – TH
OT Manebach
Namen der Opfer der Hexenprozesse/Hexenverfolgung Ilmenau OT Manebach
Einweihung des Gedenksteins für die Opfer der Hexenverfolgung am 30.10.2019
Verein für Heimatgeschichte und Touristik Manebach e. V.
www.vht-manebach.de
Schöffenhausstr. 13
98693 Ilmenau OT Manebach
Ilsenburg – ST
Ilsenburg OT Darlingerode ST Namen Opfer Hexenprozesse 1 1
Imst (A)
Imst Österreich 4 (0) Namen Opfer Hexenprozesse
Ingersleben – ST
Ingersleben, OT Eimersleben ST Namen Opfer der Hexenprozesse
Ingolstadt – BY
Hexenverfolgung in Franken Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt
Barbara Dietrich, Hexenprozess
Innerbraz (A)
Innerbraz, OT Braz Österreich Namen Opfer Hexenprozesse 2 (0)
Innsbruck (A)
Helena Scheuberin, Hexenprozess
Insel Poel – MV
Insel Poel OT Fährdorf MV Namen Opfer Hexenprozesse
Insko (PL)
Nörenberg
Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung Insko (Nörenberg), Polen
Inwil (CH)
Inwil Schweiz Namen Opfer Hexenprozesse 3 (0)
Irdning (A)
Irdning Österreich Namen Opfer Hexenprozesse
Iserlohn – NRW
Henniges, Hermann/ Voges, Hermann: Chronik der Familie Löbbecke, Braunschweig 1911 [25 MB]
Johann Heinrich Giese: Was dunckle Zeit versteckt, wird Mühsam offenbart. Ein Denckmahl wird gebaut und hier mit Fleiß verwart. 1749 I.H. Giese Scalps. Iserlon
Quelle: https://books.google.de/books?id=htVOAAAAcAAJ&pg=PP11&dq#v=onepage&q&f=false
Island
Jón Guðmundsson (Magier/ Gelehrter)
Islandmagee (IRL)
Islandmagee Irland Ireland. Islandmagee witch trial. Proposal for a memorial
Carrickfergus plague
Witches of Islandmagee plaque unveiled March 21st 2023
Itter (A)
Itter Österreich Namen Opfer Hexenprozesse
Iven – MV
Iven, MV, Namen der Opfer der Hexenprozesse/ Hexenverfolgung